Hier helfen wir Ihnen weiter. Unsere Praxis-Tipps vermeiden Kosten & Ärger.

Wir stellen Ihnen an dieser Stelle eine Reihe nützlicher Dokumente und Ratgeber zum Download bereit. Die Auswahl wird laufend erweitert und aktualisiert. Teilweise können Sie diese Inhalte auch in Form unserer Fachbücher erwerben, den Download können wir Ihnen jedoch mit ungekürztem, indentischem Inhalt deutlich günstiger anbieten. Vermeiden Sie Kosten & Ärger - laden Sie Ihre Informationen noch heute herunter!


ÄRGER MIT INKASSO-FIRMA ?

Ärger mit Inkasso-Firmen? Hohe Inkassokosten? Die Schulden werden immer höher und Sie wissen nicht, ob alles richtig ist?

Lesen Sie auf 113 Seiten alles, was Sie zum Thema "Inkasso" wissen müssen: Hintergrundinformationen, wie Sie ein seriöses Unternehmen erkennen, welche Inkassokosten in Ordnung sind und wann es Abzocke wird und Vieles mehr!

Musterbriefe helfen Ihnen, wenn Sie sich wehren müssen. Dieser Ratgeber wird Ihnen helfen, denn der Autor war selbst viele Jahre bei Inkasso-Firmen beschäftigt und kennt deshalb die Tricks der Branche!

Sichern Sie sich Ihren Ratgeber jetzt für nur 3,90 €!



IMPRESSUM

Jeder, der z.B. eine Internetseite oder einen Shop gewerbsmäßig betreibt, muss ein vollständiges und richtiges Impressum sicherstellen. Andernfalls drohen Abmahnungen und/oder eine Geldbuße bis zu 50.000,00 €. Und das unabhängig davon, ob die Angaben unvollständig oder "nur" fehlerhaft sind. Es ist auch egal, ob die Angaben absichtlich oder fahrlässig (also weil Sie z.B. nicht daran gedacht haben oder Aktualisierungen übersehen haben) falsch sind. Laden Sie noch heute unseren Kurz-Ratgeber mit allen Informationen zu den Pflichtangaben und einem Muster-Impressum herunter! Nehmen Sie es nicht auf die leichte Schulter, die Konsequenzen können teuer werden!

Sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar jetzt zum Aktionspreis von nur 5,90 € (statt später 9,90 €)!



EFFEKTIVE MAHNSCHREIBEN

Ohne Mahnschreiben geht im Forderungsmanagement nichts. Aber mit falschen Mahnschreiben motivieren Sie keinen Kunden mehr zum Zahlen! Es benötigt Bezug zum Thema. Und der Ton muss stimmen. Deutlich in hartnäckigen Fällen, damit die Konsequenzen klar werden. Persönlich in Kundenbeziehungen, die nicht belastet werden sollen. Oder sachlich, um ohne besondere Ausprägung einfach nur eine Zahlung zu realisieren. Laden Sie sich das Originalmanuskript unseres Fachbuchs "Effektive Mahnschreiben | ISBN 979-8590927869 | als Buch für 13,00 €" ungekürzt für nur 4,90 € herunter! Inklusive Informationen rund um das Mahnwesen, praxiserprobten Vorlagen für 27 verschiedene Fälle mit jeweils 3 Härtestufen, Vorlagen für Folge-Mahnschreiben, für Restmahnungen (nach Teilzahlung) und jetzt ganz aktuell inkl. Sonderteil zu Besonderheiten im Forderungsmanagement durch die Corona-Pandemie mit speziellen Mahnvorlagen in dieser Situation.



VERJÄHRUNG AUF DEN PUNKT

Was Sie über die Verjährung wissen müssen, erfahren Sie in unserem Kurz-Ratgeber!

In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass verjährte Forderungen gemahnt (und auch bezahlt) werden. Was viele nicht wissen: eine verjährte Rechnung muss nicht bezahlt werden. Aber: Sie müssen richtig reagieren! Und noch Wichtiger: Haben Sie bezahlt und stellen danach fest, dass die Rechnung verjährt war haben Sie keine (!) Möglichkeit, die Zahlung zurück zu fordern! Also vorher genau prüfen! Es ist im Prinzip recht einfach. Wir erklären es mit einem Beispiel und stellen auch ein Musterschreiben zur Verfügung.

Auch bei älteren Vorgängen, zu denen ein sogenannter Titel existiert (z.B. Vollstreckungsbescheid) gibt es Positionen, die regelmäßig verjähren und tagtäglich werden - aus Unkenntnis - trotzdem Zahlungen geleistet. Informieren Sie sich jetzt: einerseits um selbst keine unnötigen Zahlungen zu leisten. Und andererseits, damit Ihre Rechnungen nicht verjähren und Sie darauf sitzen bleiben! Unser Fairness-Preis für Sie: nur 3,90 €



INKASSO: ALT-RECHNUNG ZAHLEN?

Gegen Sie existieren aus früheren Zeiten noch Forderungen, z.B. ein Urteil oder ein Vollstreckungsbescheid? Sie haben viele Jahre nichts von dem Vorgang gehört und plötzlich erhalten Sie eine Aufforderung oder einen Inkassobrief und sollen bezahlen?

Dann lohnt sich ganz genaues hinschauen:

1. Zinsen werden oft falsch berechnet

2. Auch wenn die Verjährung noch nicht eingetreten ist (und Sie deshalb nicht zahlen müssten) kann es sein, dass Sie trotzdem NICHT zahlen müssen.

In unserem Kurz-Ratgeber erklären wir den Grund, was dafür passiert sein muss (bzw. eben gerade nicht) und mit dem Musterbrief können Sie sich wehren!

Unser Fairness-Preis für Sie: nur 3,90 €



ÜBERSCHULDET ?

Warum auch immer: Sie stellen fest, dass Sie überschuldet sind und die Einnahmen einfach nicht mehr ausreichen, um die aufgelaufenen oder auch laufenden Verpflichtungen zahlen zu können? Dann heißt es schnell und richtig handeln.

Offene "Löcher" stopfen nach dem Motto "wer den meisten Druck macht bekommt Geld, die anderen müssen warten" ist keine Lösung und wird auch nicht zum Erfolg führen. Ganz abgesehen davon, dass diese Lösung sehr teuer ist (Folgekosten etc.), Sie in echte Probleme bringen kann und auch Ihren Gläubigern damit nicht geholfen ist, da im Zweifel unter Druck erhaltene Zahlungen von diesen unter bestimmten Umständen an einen späteren Insolvenzverwalter zurück gezahlt werden müssten. Vergessen Sie auch nicht die nervliche Belastung. Lesen Sie in unserem Original-Manuskript des Buchs "Insolvenz für Einsteiger | ISBN 979-8608730733 | als Buch für 13,50 €" rund um das Insolvenzverfahren und lernen Sie den Ablauf, die Beteiligten und Hintergründe kennen. Verlieren Sie die Angst vor solch einem Verfahren! Unseren Download können wir Ihnen zum Spitzen-Preis von nur 5,50 € anbieten!